Hit-Radio ANTENNE 1 beim RFV Bottwartal

gabi • 3. Juli 2011

Reit- und Fahrverein Bottwartal e.V. zeigt sich am 03.07.2011 als Hit-Radio ANTENNE 1 DreamTeam


J aaaaaaaaaaaaaa, wir haben es geschafft. Wir haben eine weitere Bestätigung – Wir sind ein DreamTeam!
In der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes hatten wir ja zum Event herzlich eingeladen und auch berichtet, wie eine Hit-Radio ANTENNE 1 DreamTeam Aktion abläuft….zumindest über das was uns bis dahin zum Ablauf zu diesem Zeitpunkt bekannt war. Angefangen hatte für den Reit- und Fahrverein Bottwartal e.V. alles mit der Idee des Vorstandsmitglieds Karsten Potschka, dass wir uns bewerben sollten, um einen weiteren Beitrag zur Finanzierung des „neuen Pferdes im Vereinsstall“ zu haben. Bereits bei der Vorstellung der DreamTeam-Aktion auf der Mitgliederversammlung Anfang des Jahres fand die Idee den Zuspruch der Mitglieder. Die Siegerprämie spornte uns zusätzlich bei der Vorbereitung, soweit Vorbereitung überhaupt möglich war, ordentlich an. Bei den Vorbereitungen wurde schon deutlich, dass das gemeinschaftliche Handeln unglaublich wichtig ist. Jeder überlegte wie er zum Gelingen beitragen könnte, welche seiner Bekannten, Freunde oder Kontakte zu den örtlichen Handwerkern, den anderen Vereinen usw. uns im Fall der Fälle nützlich sein könnte. Es wurden die Fähigkeiten, die Kreativität unserer Aktiven und die materiellen Grundstoffe in entsprechenden Checklisten erfasst. Da wir uns nicht sicher waren, mit wie vielen Gästen als Zuschauer und Motivierer wir rechnen konnten haben wir beschlossen für die Zeit der Aktion ein kleines Bewirtungsangebot anzubieten. Wir waren uns sicher die Roten Würste im Brötchen und die leckeren Waffeln werden gern verzehrt.
Am Sonntag dann begann der Tag mit diversen Aufbauarbeiten des Hit-Radio ANTENNE 1 Teams. Der Bewirtungsbereich wurde unter Leitung von Gabi Mann vorbereitet. Als Interviewpartner konnten wir den Bürgermeister der Stadt Grossbottwar, Herrn Ralf Zimmermann begrüßen. Er stellte die Stadt Großbottwar vor. Unter anderem erzählte er schmunzelnd die Geschichte wie die Großbottwarer zu ihrem Spitznamen „Esel“ gekommen sind. Damit „lieferte“ er dem Hit-Radio ANTENNE 1 Moderator, Herr Matthias Raidt die perfekte Überleitung zum Sportpartner Pferd. Im Gespräch mit unserer ehemaligen 1. Vorsitzenden, Frau Dr. Ursula Fink wurde der Reit- und Fahrverein Bottwartal e.V. vorgestellt. Anschließend ging´s los:
3 Stunden Zeit um die gestellte Aufgabe zu lösen. Sie führte uns gedanklich in die Sahara, denn dort beginnt die Erzählung in Antoine de Saint-Exupérys Buch „Der kleine Prinz“ mit einer Notlandung. Wir sollten daher ein  Flugzeug bauen (ca. 5 Meter lang, 2 m hoch), das so aussah wie es die Flugpioniere um ca. 1910 flogen, 150 Sterne sollten gebastelt werden. Verkleidungstechnisch wurde ebenfalls einiges gefordert: Wir hatten für 5 Flugpioniere, 20 kleine Prinzen, 1 König, 1 Geographen, 5 Füchse, 5 Schlangen und 5 Rosen die Kostüme zusammenzustellen. Diese vielfältige Aufgabe konnte durch die vielen Kontakte (wie bereits erläutert), durch unseren eigenen Kostümfundus der Quadrillenauftritte und spontan durch die Hilfe der Segelfliegergemeinschaft Backnang e.V., die dieses Wochenende auf dem Flugplatz Völkleshofen-Lichtenberg ihr traditionelles Fliegerfest feiert, mit Bravour gelöst werden. Zusätzlich sollten noch 5 Original-Erzählungen von Antoine de Saint Exupéry beschafft werden.
Nach einer kurzen Lagebesprechung ging es los… jeder wusste was zu tun war….es wurde gebastelt, gebaut, dekoriert, genäht, geschminkt und Accessoires beschafft. Hierbei freuten wir uns über die Unterstützung unseres ältesten Vereinsmitglieds, unsere Oma Pfeiffer. Als absolut „kleine Prinzen“ trugen unsere noch nicht einmal ein Jahr jungen Vereinsmitglieder die Krone perfekt. Mitten in dem bunten Treiben wurden wir von einem Akteur (der Onkel eines Vereinsmitglieds) des Fliegerfestes der Segelfliegergemeinschaft Backnang e.V. überrascht. Er zog, begleitet von unserem Jubel, einige Runden direkt über unserem Vereinsgelände. Die Einzelgruppen schafften es rechtzeitig fertig zu werden und gemeinsam wurde das Ergebnis präsentiert.
Juhu…stolz nahm unser erster Vorsitzender den Pokal in Empfang….und wieder gab es großen Jubel…..anschließend wurde gefeiert….das Vereinsgrillfest begann gleich im Anschluss.

Wir sagen Allen DANKESCHÖN für die Unterstützung beim Event Hit-Radio ANTENNE 1 DreamTeam!

Klicke auf das Bild um das gesamte Album zu betrachten.

Herzlichen Dank an Micha für die tollen Fotos!


3. November 2025
Ein Jahr voller Erfolge, Teamgeist und unvergesslicher Momente 🐴✨ Was für eine Saison liegt hinter uns! 2025 war ein Jahr voller schöner Turniere, spannender Ritte und großartiger Teamleistungen. Bei Sonnenschein, Wind und manchmal auch Regen haben unsere Reiterinnen auf vielen Turnierplätzen ihr Können gezeigt – mit glänzenden Schleifen, glücklichen Pferden und jeder Menge Teamgeist. Und all die Mühe hat sich gelohnt: Wir sind PSK-Mannschaftsmeister 2025! 🏆. Das ganze Jahr über sammelten unsere Reiterinnen fleißig Punkte auf zahlreichen Turnieren, und nun stehen die Endwertungen fest:
2. November 2025
Gestern Abend war es wieder so weit: Die reitenden Geister, kichernden Hexen und wilden Monster machten sich auf, um die Straßen unsicher zu machen! Mit lautem „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ zogen sie von Tür zu Tür – und kein Haus war vor ihnen sicher. Die Taschen füllten sich rasch mit Süßigkeiten, Schokolade und Gummibärchen, und so mancher mutige Geist bekam sogar extra Nachschlag. Nach dem großen Beutezug wurde gemeinsam geschmaust, gelacht und gespielt.
28. Oktober 2025
Letztes Wochenende ging es für ein Teil der Mannschaft zum letzten Mal los aufs Turnier. Kira, Lia, Emmi und Zoey starteten in Ilsfeld. Kira und Lia trabten mit ihren Ponys wunderschön im Schritt Trab Wettbewerb. Kira nahm strahlend die Schleife für Platz zwei und Lia für Platz drei entgegen. Emilia startete mit Bella in RWB und galoppierte zu Platz zwei. Zoey strahlte im Führzügel zum vierten Platz. Danke nach Ilsfeld für das schöne Turnier.
28. Oktober 2025
Unser Saisonende stand in Nußdorf an. Nochmal die letzten Punkte for die Kreismeisterschaftswertung ergattern. Und es war alles dabei: zum letztes Mal dieses Jahr alles geben, zum ersten Mal in einer höheren Klasse antreten. So starten Jenny, Jette, Emmi und Charlotte in unser Saisonende. Am Freitag startete Jette zum ersten Mal eine Klasse höher und konnte sich direkt platzieren !!! Welch Einstieg für die erst 11-jährige Reiterin in Klasse A! Jenny spielte ihre Routine aus und so freuten sich beide Reiterinnen über die ersten Schleifen in einem großen starken Starterfeld am Freitagnachmittag. Gleich Samstag früh konnte Jette in ihrer E Dressur noch einen drauf legen und erreichte mit einer 8,0 den vierten Platz- somit hat sie sich auch gleich die 8-er Team Teilnahme für 2026 gesichert!! Yeah!! Im RWB galoppierte Emilia mit ihrer Bella in der einen Abteilung zu Platz zwei und Vivien in einer anderen Abteilung auch zu Platz 2. Charlotte hat zur Abwechslung den Dressursattel gegen den Springsattel getauscht und galoppierte mit wahrhaft großen Sprüngen zu Platz drei im SpringRWB und mit einer Wertnote von 8,1 zu einem tollen zweiten Platz im E Springen. Damit hat sich auch Charlotte jetzt schon das 8er Team Ticket für 2026 gesichert. Danke nach Nußdorf, trotz erschwerter Wetterbedingungen ein so tolles Turnier veranstaltet zu haben.
15. Oktober 2025
Wenn Caroline Roost einem Tipps ins Ohr sagt, dann hört man besser aufmerksam zu. Nicht umsonst ist sie seit einigen Jahren deutsche Bundestrainerin. Beim Auswahllehrgang in Warendorf hat unsere Charlotte dem Profi nicht nur zugehört, sondern auch ihr volles Potenzial bewiesen. Sie und 41 andere ausgewählte Kinder tanzten auf ihren Ponies durchs Viereck für eine Chance auf eine Einladung zum Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressur. Mit Schwung, Präzision und einem Lächeln im Gesicht schaffen Charlotte und Eddie es wieder einmal zu überzeugen. Auch dieser Schritt des mehrstufigen Auswahlprozesses ist geschafft und das erst 12-jährige Talentbündel erhält die lang ersehnte und hart erkämpfte Einladung. Jetzt heißt es abwarten und dem Wochenende entgegenfiebern, wenn es für Charlotte und ihren vierbeinigen Kumpel Eddie nach Darmstadt zum Finale geht. Unsere Daumen sind jedenfalls alle gedrückt für unsere Teilnehmerin beim Bundesnachwuchschampionat Pony-Dressur 👍🏻.
12. Oktober 2025
Am Sonntag hat unsere Vereinsjugend gemeinsam wunderschöne Gesichter oder Formen in Kürbisse 🎃 geschnitzt - es sind wunderschöne Kürbisse 🎃 entstanden 😍.
7. Oktober 2025
Was ein tolles erfolgreiches Wochenende beim Reitverein Monrepos. Dressurpferde L Karen zweiter 🥈 mit Pretty M** Dressur Karen vierter mit Daily Küken 5. Platz Zoey mit Curry L* Dressur Charlotte 6. mit Rio und Jennifer 7. mit Delaney E Dressur Jette 3. mit Goldi und Emmi 8. mit Pretty RWB 1. Abteilung 1. Platz Maya mit Carlo und 5. Platz Laura mit Cordy 3. Abteilung Feriha 5. Platz mit Carlo 4. ⁠Abteilung Emilia 3. Platz mit Bella 5. Abteilung Vivien 2. Platz mit Miss Marple S-Dressur Karen mit Leo 2. Platz M-Dressur Karen mit Daily 2. Platz Kostümführzügel Zoey mit Curry Platz 1 S-Dressur St. Georg Karen mit Leo 3. Platz Wow was für tolle Ritte am Wochenende bei manchmal wettertechnisch erschwerte Bedingung. Vielen Dank nach Ludwigsburg für die Organisation auch bei schwierigen Wetter.
1. Oktober 2025
Jolina räumt ab oder besser gesagt lässt alle Stangen mit Bravour oben liegen. Sie fliegt mit ihren Ponys im Springreiterwettbewerb mit einer 7,8 zum zweiten Platz und im E springen mit einer Wertnote von 8,0 ebenfalls zum zweiten Platz.
1. Oktober 2025
Simone galoppierte mit ihrem selbstgezogenen Wallach Salitos in Leinfelden-Echterdingen zu einem tollen zweiten Platz in der Dressurpferde L. In Eppingen-Birkenhof trabte sie besonders toll zu einem vierten Platz in der Dressurpferde L.
1. Oktober 2025
In Fellbach trabte Jenny mit ihrem Liebling zum 3. Platz in der A Dressur und legt nochmal nach um sich den unglaubliche tollen 2. Platz in der Dressurreiter L zu sichern.