Turnier in Tamm am 29. Juli 2018
k.maier • 2. Dezember 2018
Turnier in Tamm am 29. Juli 2018
Was für ein tolles Turnier! Auf dem Fißlerhof in Tamm fühlten sich unsere Mädels nicht nur super wohl, sondern wuchsen über sich hinaus. Fabienne Nicolaus
startete mit unserem neuen Schulpferd Quinto's Querino (liebevoll Quinto genannt und erst seit kurzem in unserem Stall) gleich mal in der E-Dressur. Auch Natalie Maier
zeigte ihm beim E-Springen, was sein zukünftiger Aufgabenbereich sein wird und wir sind uns heute schon sicher, dass er verstanden hat. Freudig und gespannt erwarten wir die nächsten Turniere. Dann nahmen unsere "Kleinen" am Reiter-WB teil und unglaublich: sowohl Jule
als auch ihre Schwester Lotta Wenk
siegten in der ersten und zweiten Abteilung mit 8,1 auf Zotti und 7,8 auf Olina. In der dritten Abteilung holte Leni Stollsteimer
auf Zotti den 3. Platz. Kurzentschlossen übernahm Lotta
ungeübt den Platz einer erkrankten Mitstreiterin im Kids-Cup. Ihre Schwester Jule
startete im gleichen Wettbewerb ebenso kurzfristig mit Angelina (Shetty) und konnte den 10. Platz erreichen. Zuvor holte sich unsere jüngste Turnierteilnehmerin Charlotte Erhardt
beim Kücken-Cup Platz 5. Am Nachmittag startete Carolin Fuchs
mit ihrer Katoka im Geländereiterwettbewerb und erreichte Platz 4. Später dann im Jump & Run gelang ihr mit ihrer Freundin sogar der zweite Platz. Ein phantastischer Turniersonntag, bei dem wir wieder feststellen konnten, wie toll unsere älteren und jüngeren Mädels und natürlich die Trainer Hand in Hand arbeiten. Danke an alle, die den Tag zu einem so schönen Erlebnis gemacht haben.

Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.