SUPEER erfolgreiche Teilnahme beim Baden-Württembergischen Quadrille-Championat
Baden-Württembergisches Quadrillen-Championat in Schwäbisch Gmünd
Am 25.07.2015 machten sich die RFV-Quadrille-Aktiven mit 5 Pferdegespannen und unzähligen Helfern auf den Weg nach Schwäbisch Gmünd. Zwei „Vierer-Formationen“ aus Großbottwar hatten sich für den Start beim Quadrille-Championat angemeldet. Zusätzlich waren noch vier Pas de Deux-Teams vom RFV in den entsprechenden Starterlisten zu finden.
Das Schwestern-Team Lia Gerst
auf „Rolex“ und Mara Gerst
mit „Joop“ zeigte die gemäß Ausschreibung vorgegebenen Lektionen der Klasse L (geritten mit Kandare) sehr überzeugend. Die Richter gaben die Wertnote 8,1. Damit war der Meistertitel Pas de Deux 2015
vergeben. Die jüngste der Gerst-Schwestern Ena
auf „Piaff“ und Jenny Keuser
mit „Giordano“ folgten mit einer Wertnote von 7,7 und dem Vizemeistertitel
und. Auch auf Platz 4 stand ein RFV-Team. Mara Lienerth
auf „Don Fredo“ belegte zusammen mit Anne Lorenz
auf „Memphis“ mit einer 7,3 diesen Platz. Auf dem 5. Rang steht mit einer Wertnote von 6,9 das Pony-Pas de Deux-Team Natalie Maier
mit „Olina“ und Joanne Schauffler
auf „Golden Glory“.
Die Wertung der Vorstellung der Quadrillen erfolgt nach der Ausführung der Lektionen, die in der A-Note ihren Ausdruck finden und für den Inhalt, den Schwierigkeitsgrad und die Choreographie erhalten die Teams die B-Note.
Die „große“ RFV-Quadrille
in der Besetzung: Mara Gerst
auf „Joop“, Lia Gerst
auf „Rolex“, Ena Gerst
mit „Piaff“ und Jenny Keuser
mit „Giordano“ zusammen mit Trainerin Inge Pfeiffer
zeigten eine ausgezeichnete Vorstellung. Mit einer 7,0 (nur eine halbe Note Abstand zum Siegerteam) holte dieses Quadrille-Team den Vizemeistertitel
ins Bottwartal. Die Pony-Kids,
wie wir sie liebevoll nennen, zeigten ebenfalls eine super Leistung. Hier bildeten Joanne Schauffler
auf „Golden Glory“, Flurina Schmidt
mit „Don Chico“, Natalie Maier
und ihre „Olina“ sowie Paula Reinemuth
mit „Memphis“ das Team. Gemeinsam mit Trainerin Inge Pfeiffer
freuten sie sich über die gelungene Vorstellung und die Auszeichnung mit der Bronzemedaille.
Ein ereignisreicher, toller Turniertag für die RFVler, eine Belohnung für die zusätzlichen Trainingsstunden, ein besonderes Danke an alle Helfer im Training und am Turniertag, ein juhu an den Fanclub, toll, dass ihr da wart und uns angefeuert habt und ein großes DANKE an Trainerin Inge Pfeiffer für ihr Engagement. Den Aktiven sagen wir: Wir sind stolz auf Euch!
