Abzeichen im Pferdesport

gabi • 4. Mai 2014

Abzeichen-Prüfungen beim RFV


Seit Wochen wurde beim RFV auf die Abzeichenprüfung im Pferdesport hingearbeitet. Es wurden die theoretischen Grundlagen in den Theoriestunden vermittelt, die Dressurlektionen perfektioniert und die Anforderungen im Bereich Springen geübt. Da Reiten-Lernen ein ständiger Prozess des Weiterentwickelns ist, freut man sich über jeden Erfolg und Fortschritt, der das eigene Können verbessert, unterstreicht und bestätigt.
Eine Bestätigung gab es für die Prüfungsteilnehmer am 24. und 28. April 2014, denn – wie der folgende Bericht zeigt – haben alle die gestellten Anforderungen erfüllt und ihre Abzeichen bestanden.
Das Richterteam freute sich über die motivierten und gut vorbereiteten Prüflinge.

Bei der Prüfung zum „Basispass Pferdekunde“ wird das Grundwissen „rund ums Pferd“ abgefragt. Diese Prüfung legten Flurina Schmidt, Claudia Schmidt, Hans-Peter Mauer, Kerstin Schlipf, Antonia  Siegemund, Jacqueline Fiel, Anna Schink und Hannah Bühler erfolgreich ab.

Die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Pferdepflege und zum Pferdeverhalten sowie zum Themenbereich Bodenarbeit für den Erwerb des Abzeichens RA-9 wurden von Alina Kleiner, Hans-Peter Maurer, Kerstin Schlipf, Antonia Siegemund und Anna Kiefer abgefragt. Das reiterliche Können wurde beim Reiten in der Gruppe beurteilt. Prima, alle bestanden.

Die Themen Pferdehaltung, Fütterung und Pferdegesundheit sowie Bodenarbeit standen bei der Vorbereitung auf das Abzeichen RA-6 auf dem Plan. Hannah Bühler und Claudia Schmidt stellten mit dem Reiten einer Dressurreiteraufgabe in Anlehnung an die Klasse E, die Grundgangarten auch ohne Bügel geritten und dem Bewältigen eines Springreiter-Wettbewerbs-Parcours unter Beweis, dass sie das Abzeichen RA-6 verdient haben.

Beim Prüfungsgespräch zum Reitabzeichen RA-5 werden Fragen zur Praxis, zur Reitlehre, zum Einstieg in den Turniersport und zur Unfallverhütung gestellt. Auch den Themenbereich Bodenarbeit mussten Joanne Schauffler, Flurina Schmidt, Jacqueline Fiel und Anna Schink nachweisen. Die Dressurreiterprüfung Klasse E und einen Stilspringparcours Klasse E mit mindestens 6 Hindernissen der Prüflinge bewerteten die Richter ebenfalls positiv und somit konnten sich alle übers Bestehen freuen.

Natalie Maier, Paula Reinemuth, Larissa Calaciura, Sybelle Levante und Marc Wiltschka erlernten für das Abzeichen RA-4 die entsprechenden Kenntnisse zur Praxis, zur Reitlehre, zur Fitness des Reiters und über die Grundausrüstung eines Reitpferdes. Reiterlich muss bei diesem Abzeichen eine Dressurreiterprüfung Klasse A und eine Stilspringprüfung Klasse A* gezeigt werden. Alternativ kann für das spezifische Abzeichen Dressur eine Dressurreiterprüfung Klasse L (Trense) und das Reiten im leichten Sitz bzw. für das Abzeichen Springen dressurmäßig in Anlehnung an die Anforderungen Klasse A und ein Stilspringen Klasse A** absolviert werden. Diese Gruppe zeigte den Richtern auch, dass sie die gestellten Anforderungen gut beherrschen. Bestanden!

Zum Abschluss überreichte das Richterteam die Urkunden. Es gab Lob und Anregungen für die weitere „Arbeit“.

Wir gratulieren herzlich zum Bestehen der Abzeichen und sagen Danke an Inge Pfeiffer, die die Reiter im Prüfungsvorbereitungskurs so gut vorbereitet hat.

3. November 2025
Ein Jahr voller Erfolge, Teamgeist und unvergesslicher Momente 🐴✨ Was für eine Saison liegt hinter uns! 2025 war ein Jahr voller schöner Turniere, spannender Ritte und großartiger Teamleistungen. Bei Sonnenschein, Wind und manchmal auch Regen haben unsere Reiterinnen auf vielen Turnierplätzen ihr Können gezeigt – mit glänzenden Schleifen, glücklichen Pferden und jeder Menge Teamgeist. Und all die Mühe hat sich gelohnt: Wir sind PSK-Mannschaftsmeister 2025! 🏆. Das ganze Jahr über sammelten unsere Reiterinnen fleißig Punkte auf zahlreichen Turnieren, und nun stehen die Endwertungen fest:
2. November 2025
Gestern Abend war es wieder so weit: Die reitenden Geister, kichernden Hexen und wilden Monster machten sich auf, um die Straßen unsicher zu machen! Mit lautem „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ zogen sie von Tür zu Tür – und kein Haus war vor ihnen sicher. Die Taschen füllten sich rasch mit Süßigkeiten, Schokolade und Gummibärchen, und so mancher mutige Geist bekam sogar extra Nachschlag. Nach dem großen Beutezug wurde gemeinsam geschmaust, gelacht und gespielt.
28. Oktober 2025
Letztes Wochenende ging es für ein Teil der Mannschaft zum letzten Mal los aufs Turnier. Kira, Lia, Emmi und Zoey starteten in Ilsfeld. Kira und Lia trabten mit ihren Ponys wunderschön im Schritt Trab Wettbewerb. Kira nahm strahlend die Schleife für Platz zwei und Lia für Platz drei entgegen. Emilia startete mit Bella in RWB und galoppierte zu Platz zwei. Zoey strahlte im Führzügel zum vierten Platz. Danke nach Ilsfeld für das schöne Turnier.
28. Oktober 2025
Unser Saisonende stand in Nußdorf an. Nochmal die letzten Punkte for die Kreismeisterschaftswertung ergattern. Und es war alles dabei: zum letztes Mal dieses Jahr alles geben, zum ersten Mal in einer höheren Klasse antreten. So starten Jenny, Jette, Emmi und Charlotte in unser Saisonende. Am Freitag startete Jette zum ersten Mal eine Klasse höher und konnte sich direkt platzieren !!! Welch Einstieg für die erst 11-jährige Reiterin in Klasse A! Jenny spielte ihre Routine aus und so freuten sich beide Reiterinnen über die ersten Schleifen in einem großen starken Starterfeld am Freitagnachmittag. Gleich Samstag früh konnte Jette in ihrer E Dressur noch einen drauf legen und erreichte mit einer 8,0 den vierten Platz- somit hat sie sich auch gleich die 8-er Team Teilnahme für 2026 gesichert!! Yeah!! Im RWB galoppierte Emilia mit ihrer Bella in der einen Abteilung zu Platz zwei und Vivien in einer anderen Abteilung auch zu Platz 2. Charlotte hat zur Abwechslung den Dressursattel gegen den Springsattel getauscht und galoppierte mit wahrhaft großen Sprüngen zu Platz drei im SpringRWB und mit einer Wertnote von 8,1 zu einem tollen zweiten Platz im E Springen. Damit hat sich auch Charlotte jetzt schon das 8er Team Ticket für 2026 gesichert. Danke nach Nußdorf, trotz erschwerter Wetterbedingungen ein so tolles Turnier veranstaltet zu haben.
15. Oktober 2025
Wenn Caroline Roost einem Tipps ins Ohr sagt, dann hört man besser aufmerksam zu. Nicht umsonst ist sie seit einigen Jahren deutsche Bundestrainerin. Beim Auswahllehrgang in Warendorf hat unsere Charlotte dem Profi nicht nur zugehört, sondern auch ihr volles Potenzial bewiesen. Sie und 41 andere ausgewählte Kinder tanzten auf ihren Ponies durchs Viereck für eine Chance auf eine Einladung zum Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressur. Mit Schwung, Präzision und einem Lächeln im Gesicht schaffen Charlotte und Eddie es wieder einmal zu überzeugen. Auch dieser Schritt des mehrstufigen Auswahlprozesses ist geschafft und das erst 12-jährige Talentbündel erhält die lang ersehnte und hart erkämpfte Einladung. Jetzt heißt es abwarten und dem Wochenende entgegenfiebern, wenn es für Charlotte und ihren vierbeinigen Kumpel Eddie nach Darmstadt zum Finale geht. Unsere Daumen sind jedenfalls alle gedrückt für unsere Teilnehmerin beim Bundesnachwuchschampionat Pony-Dressur 👍🏻.
12. Oktober 2025
Am Sonntag hat unsere Vereinsjugend gemeinsam wunderschöne Gesichter oder Formen in Kürbisse 🎃 geschnitzt - es sind wunderschöne Kürbisse 🎃 entstanden 😍.
7. Oktober 2025
Was ein tolles erfolgreiches Wochenende beim Reitverein Monrepos. Dressurpferde L Karen zweiter 🥈 mit Pretty M** Dressur Karen vierter mit Daily Küken 5. Platz Zoey mit Curry L* Dressur Charlotte 6. mit Rio und Jennifer 7. mit Delaney E Dressur Jette 3. mit Goldi und Emmi 8. mit Pretty RWB 1. Abteilung 1. Platz Maya mit Carlo und 5. Platz Laura mit Cordy 3. Abteilung Feriha 5. Platz mit Carlo 4. ⁠Abteilung Emilia 3. Platz mit Bella 5. Abteilung Vivien 2. Platz mit Miss Marple S-Dressur Karen mit Leo 2. Platz M-Dressur Karen mit Daily 2. Platz Kostümführzügel Zoey mit Curry Platz 1 S-Dressur St. Georg Karen mit Leo 3. Platz Wow was für tolle Ritte am Wochenende bei manchmal wettertechnisch erschwerte Bedingung. Vielen Dank nach Ludwigsburg für die Organisation auch bei schwierigen Wetter.
1. Oktober 2025
Jolina räumt ab oder besser gesagt lässt alle Stangen mit Bravour oben liegen. Sie fliegt mit ihren Ponys im Springreiterwettbewerb mit einer 7,8 zum zweiten Platz und im E springen mit einer Wertnote von 8,0 ebenfalls zum zweiten Platz.
1. Oktober 2025
Simone galoppierte mit ihrem selbstgezogenen Wallach Salitos in Leinfelden-Echterdingen zu einem tollen zweiten Platz in der Dressurpferde L. In Eppingen-Birkenhof trabte sie besonders toll zu einem vierten Platz in der Dressurpferde L.
1. Oktober 2025
In Fellbach trabte Jenny mit ihrem Liebling zum 3. Platz in der A Dressur und legt nochmal nach um sich den unglaubliche tollen 2. Platz in der Dressurreiter L zu sichern.