Vereinsjugend nutzt interessantes Workshop-Angebot

gabi • 3. November 2013

RFV-Jugend nimmt begeistert am 6. Landesjugendtag am 26.10.2013 in Neubulach teil.


Samstagmorgens traf sich eine Gruppe von 14 Jugendlichen mit Jugendleiterin Anne Lorenz und Gabi Gnoth bei der Wunnensteinhalle in Großbottwar. Dort wartete der vom PSK (Pferdesportkreis) Ludwigsburg zur Verfügung gestellte Bus um alle zusammen nach Neubulach zu bringen. Kaum saßen alle im Bus ging das Geplapper los. Diejenigen, die bereits einmal in Neubulach waren erzählten von ihren bisherigen Erfahrungen, die anderen hörten gespannt zu und gaben ihre „Erwartungen“ preis. Schnell verging die Fahrt.

Das Erinnerungsfoto wurde gleich nach der Ankunft gemacht, denn später teilte sich die Gruppe in Kleingruppen um an den verschiedenen Workshops teilzunehmen. 13 Jugendliche hatten sich für „Waschen, schneiden, legen – Top Styling für die Vierbeiner“ angemeldet. Hier wurden die Kniffe und Tricks gezeigt, wie man eine Mähne hübsch einnäht oder einflechten kann. Das Üben kam natürlich auch nicht zu kurz. Anschließend machten sich 8 Jugendliche auf den Weg zur Sporthalle, um beim „praktischen Fitnesstest & Falltraining/Gymnastik“ teilzunehmen. Mit roten Wangen trafen sie beim vereinbarten Treffpunkt der RFVler zur Mittagspause ein. Puh, jetzt erstmal durch“schnaufen“. 5 Jugendliche kamen vom Klassenzimmer aus dem Workshop „Wirkungsweisen der Gebisse auf das Pferdemaul“ zurück. Die Theorie war umfangreich und anspruchsvoll.

Auch sie hatten die Mittagspause nötig.

Unsere Volti-Trainingshelferinnen Ena Gerst und Jenny Keuser verbrachten den Vormittag bei „Musikinterpretation bei Voltiküren“. Eine gute Entscheidung, sagten beide im Anschluss und machten sich gleich Gedanken, was vom gesehenen und ausprobierten mit den RFV-Voltis umgesetzt werden sollte.
Anne Lorenz hatte sich für das Thema „Minimale sportpsychologische Intervention mit maximalem Effekt“ entschieden. Interessante Hinweise und Tipps zum mentalen Training gab es von der Referentin. Eine freie Mitarbeiterin eines namhaften Pferdejournals referierte über das Thema „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“. Gabi Gnoth nahm einige Tipps für ihre Vereinsarbeit als Schriftführerin aus diesem Workshop mit.

Fröhlich genoss die Gruppe das leckere und prima organisierte Mittagessen. Danach saßen alle noch einige Zeit gemütlich in der Mittagssonne. Dann teilte sich die Gruppe wieder. Für den Nachmittag war eine zweite Gruppe der RFVler zum Workshop „praktischer Fitnesstest & Falltraining/Gymnastik“ angemeldet. Auch bei der „Sitzschulung“ und dem erneut angebotenen Vortrag zur „Wirkungsweise der Gebisse“ standen RFV-Teilnehmer auf der Anwesenheitsliste. Die wichtigen Aspekte der „Ersten Hilfe für das Tier“, also für unseren Sportpartner, brachte eine Tierärztin den Teilnehmern näher. Zuerst erläuterte sie das Thema in einem Vortrag. Bei der Führung durch die Pferdeklinik gab sie Einblick in ihre Arbeit und zum Abschluss zeigte sie das richtige und sichere Anlegen von Verbänden beim Pferd. Jugendleiterin Anne Lorenz holte sich neue Anregungen und Informationen beim Workshop „Jugendarbeit mal anders“. Kreativ und motiviert wie sie ist wird sie dieses Wissen in die RFV-Vereinsjugendarbeit mit einbringen.

Wir sagen danke an das Organisationsteam des WPSV (Württembergischer Pferdesportverband e.V.) und an den PSK Ludwigsburg für den Bustransfer. „Unser“ Busfahrer verdient ebenfalls ein Lob – für das sichere hin- und zurückbringen und die Geduld mit uns plappernden Fahrgästen.

3. November 2025
Ein Jahr voller Erfolge, Teamgeist und unvergesslicher Momente 🐴✨ Was für eine Saison liegt hinter uns! 2025 war ein Jahr voller schöner Turniere, spannender Ritte und großartiger Teamleistungen. Bei Sonnenschein, Wind und manchmal auch Regen haben unsere Reiterinnen auf vielen Turnierplätzen ihr Können gezeigt – mit glänzenden Schleifen, glücklichen Pferden und jeder Menge Teamgeist. Und all die Mühe hat sich gelohnt: Wir sind PSK-Mannschaftsmeister 2025! 🏆. Das ganze Jahr über sammelten unsere Reiterinnen fleißig Punkte auf zahlreichen Turnieren, und nun stehen die Endwertungen fest:
2. November 2025
Gestern Abend war es wieder so weit: Die reitenden Geister, kichernden Hexen und wilden Monster machten sich auf, um die Straßen unsicher zu machen! Mit lautem „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ zogen sie von Tür zu Tür – und kein Haus war vor ihnen sicher. Die Taschen füllten sich rasch mit Süßigkeiten, Schokolade und Gummibärchen, und so mancher mutige Geist bekam sogar extra Nachschlag. Nach dem großen Beutezug wurde gemeinsam geschmaust, gelacht und gespielt.
28. Oktober 2025
Letztes Wochenende ging es für ein Teil der Mannschaft zum letzten Mal los aufs Turnier. Kira, Lia, Emmi und Zoey starteten in Ilsfeld. Kira und Lia trabten mit ihren Ponys wunderschön im Schritt Trab Wettbewerb. Kira nahm strahlend die Schleife für Platz zwei und Lia für Platz drei entgegen. Emilia startete mit Bella in RWB und galoppierte zu Platz zwei. Zoey strahlte im Führzügel zum vierten Platz. Danke nach Ilsfeld für das schöne Turnier.
28. Oktober 2025
Unser Saisonende stand in Nußdorf an. Nochmal die letzten Punkte for die Kreismeisterschaftswertung ergattern. Und es war alles dabei: zum letztes Mal dieses Jahr alles geben, zum ersten Mal in einer höheren Klasse antreten. So starten Jenny, Jette, Emmi und Charlotte in unser Saisonende. Am Freitag startete Jette zum ersten Mal eine Klasse höher und konnte sich direkt platzieren !!! Welch Einstieg für die erst 11-jährige Reiterin in Klasse A! Jenny spielte ihre Routine aus und so freuten sich beide Reiterinnen über die ersten Schleifen in einem großen starken Starterfeld am Freitagnachmittag. Gleich Samstag früh konnte Jette in ihrer E Dressur noch einen drauf legen und erreichte mit einer 8,0 den vierten Platz- somit hat sie sich auch gleich die 8-er Team Teilnahme für 2026 gesichert!! Yeah!! Im RWB galoppierte Emilia mit ihrer Bella in der einen Abteilung zu Platz zwei und Vivien in einer anderen Abteilung auch zu Platz 2. Charlotte hat zur Abwechslung den Dressursattel gegen den Springsattel getauscht und galoppierte mit wahrhaft großen Sprüngen zu Platz drei im SpringRWB und mit einer Wertnote von 8,1 zu einem tollen zweiten Platz im E Springen. Damit hat sich auch Charlotte jetzt schon das 8er Team Ticket für 2026 gesichert. Danke nach Nußdorf, trotz erschwerter Wetterbedingungen ein so tolles Turnier veranstaltet zu haben.
15. Oktober 2025
Wenn Caroline Roost einem Tipps ins Ohr sagt, dann hört man besser aufmerksam zu. Nicht umsonst ist sie seit einigen Jahren deutsche Bundestrainerin. Beim Auswahllehrgang in Warendorf hat unsere Charlotte dem Profi nicht nur zugehört, sondern auch ihr volles Potenzial bewiesen. Sie und 41 andere ausgewählte Kinder tanzten auf ihren Ponies durchs Viereck für eine Chance auf eine Einladung zum Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressur. Mit Schwung, Präzision und einem Lächeln im Gesicht schaffen Charlotte und Eddie es wieder einmal zu überzeugen. Auch dieser Schritt des mehrstufigen Auswahlprozesses ist geschafft und das erst 12-jährige Talentbündel erhält die lang ersehnte und hart erkämpfte Einladung. Jetzt heißt es abwarten und dem Wochenende entgegenfiebern, wenn es für Charlotte und ihren vierbeinigen Kumpel Eddie nach Darmstadt zum Finale geht. Unsere Daumen sind jedenfalls alle gedrückt für unsere Teilnehmerin beim Bundesnachwuchschampionat Pony-Dressur 👍🏻.
12. Oktober 2025
Am Sonntag hat unsere Vereinsjugend gemeinsam wunderschöne Gesichter oder Formen in Kürbisse 🎃 geschnitzt - es sind wunderschöne Kürbisse 🎃 entstanden 😍.
7. Oktober 2025
Was ein tolles erfolgreiches Wochenende beim Reitverein Monrepos. Dressurpferde L Karen zweiter 🥈 mit Pretty M** Dressur Karen vierter mit Daily Küken 5. Platz Zoey mit Curry L* Dressur Charlotte 6. mit Rio und Jennifer 7. mit Delaney E Dressur Jette 3. mit Goldi und Emmi 8. mit Pretty RWB 1. Abteilung 1. Platz Maya mit Carlo und 5. Platz Laura mit Cordy 3. Abteilung Feriha 5. Platz mit Carlo 4. ⁠Abteilung Emilia 3. Platz mit Bella 5. Abteilung Vivien 2. Platz mit Miss Marple S-Dressur Karen mit Leo 2. Platz M-Dressur Karen mit Daily 2. Platz Kostümführzügel Zoey mit Curry Platz 1 S-Dressur St. Georg Karen mit Leo 3. Platz Wow was für tolle Ritte am Wochenende bei manchmal wettertechnisch erschwerte Bedingung. Vielen Dank nach Ludwigsburg für die Organisation auch bei schwierigen Wetter.
1. Oktober 2025
Jolina räumt ab oder besser gesagt lässt alle Stangen mit Bravour oben liegen. Sie fliegt mit ihren Ponys im Springreiterwettbewerb mit einer 7,8 zum zweiten Platz und im E springen mit einer Wertnote von 8,0 ebenfalls zum zweiten Platz.
1. Oktober 2025
Simone galoppierte mit ihrem selbstgezogenen Wallach Salitos in Leinfelden-Echterdingen zu einem tollen zweiten Platz in der Dressurpferde L. In Eppingen-Birkenhof trabte sie besonders toll zu einem vierten Platz in der Dressurpferde L.
1. Oktober 2025
In Fellbach trabte Jenny mit ihrem Liebling zum 3. Platz in der A Dressur und legt nochmal nach um sich den unglaubliche tollen 2. Platz in der Dressurreiter L zu sichern.