Jahresabschluss beim RFV

gabi • 16. Dezember 2012

Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres fand am 15.12.2012 unser traditionelles Weihnachtsreiten statt


SpringenAuch dieses Jahr wurde ein interessantes abwechslungsreiches Programm geboten. Den Auftakt machte eine Dressurquadrille. Das neue Team setzt sich aus erfahrenen Quadrillereitern und routinierten Pferden und Neulingen mit Nachwuchspferden zusammen. Flott ritt unser Springreiternachwuchs über die Hindernisse und zeigte damit diesen Bereich des Pferdesports. Gleich im Anschluss ritt die Nachwuchsquadrille in die Halle. Eine „schwarz/weiß Kreation“. Die Reiter auf den dunklen Pferden waren in weiß gekleidet und die Reiter auf den Schimmeln trugen ein schwarzes Outfit.

SpringenUnsere ganz kleinen Reiter präsentierten sich auf den Pferden als Führzügelgruppe. Unter Leitung von Jugendleiterin Anne Lorenz zeigten sie verschiedene gymnastische Übungen. Karen Pfeiffer und Mara Gerst beeindruckten die Zuschauer mit einem anspruchsvollen Pas de Deux auf höchstem Niveau, also der Klasse S. Unsere Voltigierer präsentierten sich gleich mit beiden Pferden ebenfalls mit dem Thema schwarz und weiß. Voltigiert wurde auf Ronja (unserem Schimmel, also „weiß“) und Rudi, der die Farbe schwarz trägt.

 

VoltiInge Pfeiffer und Lia Gerst betätigten sich – wie in den regelmäßigen Voltigiertrainingsstunden – als Longenführer. Gekonnt zeigen sie, dass die Pferde an der Longe gut ausgebildet sind und die Kommandos brav befolgen. Die zahlreichen Voltigierer turnten – genau wie im Training und bei ihrem ersten Turnierstart dieses Jahr (wir berichteten) ihre Übungen perfekt. Ein Beweis dafür, dass der Neuaufbau unseres Voltigierbereichs als absolut gelungen bezeichnet werden kann.
Gisela Schauffler bedankte sich im Namen der Reitschüler und deren Eltern bei den Reitlehrerinnen Inge Pfeiffer, Anne Lorenz und Karen Pfeiffer für das große Engagement im vergangenen Jahr.

VoltiDas Dankeschön der Voltigierer und deren Eltern überreichte Brigit Keuser dem Volti-Trainerteam Inge Pfeiffer, Ena und Lia Gerst.



NikolausiNun hatte das Warten der anwesenden Kinder auf die angekündigte Überraschung ein Ende….der Nikolaus kam auf unserem „Rudi“ in die Halle geritten. Er belohnte die Aktiven des Nachmittags und beschenkte die anwesenden Kinder.
Bei Glühwein, Punsch, Kuchen, Waffeln oder bei hausgemachtem Chili con Carne konnte die weihnachtliche Stimmung nicht besser sein. Für den gemütlichen Ausklang des Nachmittags trafen sich viele im Reiterstüble.

 

Mehr Bilder gibt es für unsere angemeldeten Nutzer in der Bildergalerie.

 

Allen Aktiven wünschen wir weiterhin viel Freude am Pferdesport. Den „guten Geistern“ sagen wir DANKE für eure Hilfe. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Reitlehrerin Inge Pfeiffer sowie an unsere Jugendleiterin Anne Lorenz, an Karen Pfeiffer und die Geschwister Gerst. Ohne ihr Engagement wären diese Erfolge und Leistungen sowie viele Aktionen nicht möglich. Bei unseren Sponsoren bedanken wir uns für die tolle Unterstützung.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht
Reit- und Fahrvereins Bottwartal e.V.

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge