Motivierte Großbottwarer Nachwuchsvoltigierer zeigen ihr Können

gabi • 20. Oktober 2012

Erfolgreicher erster Start unserer Voltigierer beim Voltigierturnier in Ilsfeld am 14.10.2012


Rund eineinhalb Jahre nach dem Weggang der langjährigen Voltigiertrainerin, startete erstmals wieder eine Voltigiergruppe des RFV Bottwartal auf einem Voltigierturnier. Das neue Trainerteam mit den Geschwistern Lia und Ena Gerst und der Longenführerin Inge Pfeiffer, das die Voltigierstunden gemeinsam leitet, ging mit ihrer jungen Nachwuchsgruppe im sogenannten „Schritt-Schritt-Wettbewerb“ in Ilsfeld an den Start. Im vergangenen Jahr wurde gemeinsam eine junge Voltigiergruppe aufgebaut, die mit den Voltigierpferden Rude Boy (von allen Rudi genannt) und Ronja zwei zuverlässige Sportpartner gefunden hat.

Gruppenbild
Trotz der guten Vorbereitung schien der geplante Turnierstart jedoch im Vorfeld beinahe unmöglich, da die siebenjährige Nelly Scharnhorst nur wenige Tage vor dem Wettkampf verletzungsbedingt ausfiel. Mit der talentierten Alva Auracher fand sich zum Glück kurzfristig ein Ersatz, so dass die Gruppe wie geplant starten konnte. Trotz der kurzen Zeit die die junge Voltigiererin in der Mannschaft trainierte, ließ sie sich nicht von ihrer Nervosität beirren und zeigte überzeugend, wie der Rest der Gruppe, was sie gelernt hatte. Sowohl im Pflichtteil in welchem vorgegebene Übungen auf dem Pferderücken geturnt werden als auch im Kürteil funktioniere alles bestens. Gemeinsam mit Lara Keuser, Benedikt Röder, Lilly Scharnhorst, Natalie Maier und Lina Goebel voltigierte sie auf dem Vereinspferd Ronja, die wie unsere Nachwuchsvoltigierer, an diesem Tag ihre Voltigierpremiere feierte. Von der ausgelassenen Stimmung mit lauter Musik und viel Applaus, die für ein Pferd häufig irritierend wirken, ließ sich die gutmütige Stute nicht im geringsten beunruhigen. Hier zeigte sich, dass sie, wie ihre Voltigierer, auf ihren ersten Auftritt hervorragend vorbereitet war.

Volti in Aktion
Nach gelungenem Auftritt und reichlich Lob vom mitgereisten Fanclub freuten sich sowohl die Voltigierer als auch das Trainerteam über einen Teilnehmerpreis und bedankten sich bei den Richter für die hilfreichen Anregungen.
Die motivierte Mannschaft wird nun die Anregungen der Richter umsetzen und beim geplanten Auftritt an der Weihnachtsfeier des Vereins am Samstag, 15.12.2012 ihr Können zu zeigen.


Wir sind stolz auf diesen ersten Erfolg und bedanken uns bei Lia und Ena Gerst sowie Inge Pfeiffer für diese tolle Aufbau“arbeit“. Wir wünschen Allen weiterhin viel Spaß beim Training.

13. März 2025
Unser aktiver und attraktiver Verein, bei dem der Vereinsgedanke eine Herzensangelegenheit ist, hat ab sofort Paddockboxen zur Vermietung frei. Bei Interesse bitte an info@reitverein-bottwartal.de - wir melden uns dann bei Ihnen
19. Februar 2025
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
2. Mai 2024
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen werden rechtzeigtig kommuniziert.
29. April 2024
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
1. März 2024
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
16. Juni 2023
Anbei können Sie die Zeiteinteilung für das Turnier sehen.
5. Juni 2023
Die Broschüre über die 50-jährige Geschichte unseres Vereins ist inzwischen fertig erstellt und gedruckt. Auf 60 Seiten finden sich darin ca. 100 Fotos und Zeichnungen, dazu Berichte über die Vereinsgründung, Erzählungen zu besonderen Ereignissen, Turnierberichte, Erfolgsmeldungen und vieles mehr. Am besten selbst anschauen und lesen ... Das Büchlein gibt es entweder direkt bei unserem Mitglied Ursula Fink (07148/1445) oder an der Kasse bei unserem Turnier am 17./18. Juni gegen eine Gebühr von 5 €.
7. Mai 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Turnier im Sommer ein. Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie hier , wenn diese veröffentlicht sind.
7. Mai 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
von Vorstand 3. Januar 2023
Wir laden euch alle zu unserem "Tag der offenen Stalltür" ein. Wir freuen uns euch unseren Stall, Pferde und den Verein zu zeigen und wer Lust hat kann sich gleich auf eins unsere Ponys schwingen.
Weitere Beiträge