Fasching im Bottwartal
15. Februar 2024
🤡Fasching🤡
🐠, 🧚 🧚♀️, 🐞 , 🦄 🦄 🦄 & Co. gut bewacht von 👮♀️ & 🐕 sattelten die 🐎 🐎 und los ging es in den Geschicklichkeitsparcour: über Stangen reiten, Hütchen umkurven,Hufeisen werfen,selbst auf einem Cavaletti balancieren, Ball auf einem Löffel transportieren … das waren die Herausforderungen. Dann wurden erst die
Einhörner 🦄 versorgt, danach wartete das Faschingsbuffet zur Stärkung im Reiterstüble. 🍰, 🥝🍌🍐🍎🥨🍪🧋Vielen Dank an Orga & Helfer vom Jugendausschuss und den Bäckern 🤡

Seit zwei Wochen bin ich nun im Reitverein – und was soll ich sagen? Ich fühl mich hier pudel… äh, pferdewohl! Ich bin 12 Jahre alt, ein braver Wallach und vor allem eines: ein echtes Verlasspferd. In den Kinderstunden bin ich voll in meinem Element. Egal ob Schritt, Trab oder ein kleiner Galopp – ich bleibe ruhig, geduldig und helfe meinen Reiterinnen und Reitern, sich sicher und wohl im Sattel zu fühlen. Ich mag es, wenn man mich krault und mir ab und zu ein Leckerli zusteckt (aber pssst – nicht verraten!). Ich freue mich schon auf viele tolle Reitstunden! Euer Carlo

Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. März 2025, um 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Grossbottwar ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 14. März 2025 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für Ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: 01. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 02. Bericht des Reitwarts 03. Vorlage, der vom Kassenwart, aufgestellten Jahresabschlussrechnung 04. Bericht der Rechnungsprüfer 05. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes 06. Neuwahlen des Vorstandes, (1. Vorsitzender, Reitwart, Schriftführer, drei Besitzer) 07. Wahl der Rechnungsprüfer 08. Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr 09. Änderung der Gebührenordnung: Zur Sicherstellung der Versorgung der Schulpferde sind von den Schulpferdereitern an Sonn- und Feiertagen jährlich 10 Dienste zu leisten. Für nicht erledigte Dienste werden jeweils 10,- Euro berechnet. 10. Geplante Veranstaltungen 11. Anträge der Mitglieder 12. Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung an unsere 1. Vorsitzende Angelika Huther schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.
Zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024 ab 20:00 Uhr in unserer Reitanlage am Stockbrunnen in 71723 Großbottwar laden wir herzlich ein. Um eine entsprechende Bestuhlung in der Reithalle zu ermöglichen, ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich bis spätestens 17. März 2024 an info@reitverein-bottwartal.de . Laut Satzung sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Eltern können für ihre Kinder die Antragsstimme und das Wahlrecht wahrnehmen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Reitwarts Vorlage der vom Kassenwart aufgestellten Jahresabschlussrechnung Bericht der Rechnungsprüfer Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes Neuwahlen des Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Vorlage eines Haushaltsplanes für das kommende Jahr Änderung der Gebührenordnung Geplante Veranstaltungen Anträge der Mitglieder Sonstiges Gemäß Satzung müssen Anträge der Mitglieder mindestens eine Woche vor der Versammlung bei der 2. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Im Namen der Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Bottwartal e. V.

Mitte Dezember durfte unsere Vivien Rommel als Jahres- und Saisonabschluss in der Frankfurter Festhalle reiten. Einer persönlichen Einladung folgend wurde beim großen, internationalen Turnier eine Führzügelprüfung mit Finalrunde in Form einer Kür geritten. Mitte der Saison war uns schon klar, na aus denen 2 wird mal was! Vivien und Nando hatten sich schließlich in ihrer ersten gemeinsamen Saison ziemlich konstant das goldene Schleifchen ans Köpfchen stecken und die ganze Saison auch irgendwie kaum mehr wegnehmen lassen. Fast jede Prüfung wurde souverän gewonnen, und Einladungen auf die großen Turniere nach Marbach, Mannheim und Bietigheim wurden dankend angenommen und das Können und Erlernte stolz präsentiert. Doch dann kam plötzlich ein ganz besonderer Brief daher. Die persönliche Einladung für das internationale Hallenturnier in Frankfurt!! Wochenlang gab es jetzt nur noch das eine Thema. Der große Saisonabschluss in Frankfurt! Vivien wollte jeden Tag in den Stall um mit Nando und Kim zu trainieren, bis sie zu einer Einheit verschmolzen sind und mit gutem Gewissen und einer gesunden Selbstsicherheit sagen konnten - Ja wir schaffen das!!! Am 15.12. war es dann soweit: Vivien, Kim und Nando fuhren mit der ganzen Familie Rommel und vielen Schlachtenbummlern und Fans nach Frankfurt. Wie aufregend, laut und groß doch alles war. Doch die 3 ritten in die erste Runde rein und das Ziel war klar vor Augen: Mit Spaß reinreiten, glücklich sein, dass man dabei sein durfte, und heile wieder rauskommen. Bei 20 Teilnehmer in so einer Kulisse schon ein großes Ziel. Sie ritten in ein wirklich starkes Feld mit den besten Kindern von überall, die diese Saison zu bieten hatte. Jeder hatte an diesem Tag noch eine Schippe draufgelegt, doch dann wurde die Siegerin verkündet - VIVIEN ROMMEL!!!! Wir konnten es kaum fassen!! 7 Jahre alt und sie hat es geschafft!! Ihre Fans hat es nicht mehr auf den Sitzen gehalten und die Jubelschreie und Tränen flossen bei allen Anwesenden! Doch jetzt war plötzlich die Panik groß: Das Finale musste am nächsten Tag als Kür und einzeln geritten werden. Ab diesem Zeitpunkt musste viel organisiert werden. Das Pony brauchte eine Turnierbox, Vivien mit ihren Eltern und auch Kim ein Hotelzimmer und die Kür musste am nächsten Tag auch noch „kurz“ geschrieben und vertont werden. Aber irgendwie flutschte alles und 24 Stunden später fanden sich Vivien, Nando und Kim wieder in der Frankfurter Festhalle ein und ritten eine wunderschöne Kür zu Bibi und Tinas Filmmusik! Von 4 Finalisten durfte sich unsere kleine große Vivien den 3. Platz sichern und war zurecht stolz auf sich, Nando und ihr Team, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Was für ein toller und erfolgreicher Saisonabschluss. Ganz klar, dass sich dann auch die Presse für unsere strahlende Siegerin interessierte! Wir Bottwartaler sind so stolz auf Dich Vivien!!! Das hast Du so toll gemacht kleine Maus!! Und wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit Dir und Nando wenn Du die Reiterwettbewerbe in Angriff nehmen wirst und wünschen Dir dafür jetzt schon viel Erfolg dabei!!!